Seiten

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Upcycling AUS Alter Jeanshose

Hallo meine lieben. 
Habe aus einer alten Jeanshose eine Tasche gemacht. 
Innenfutter ist ein altes dreieckstuch .
dann noch leder henkel dran und fertig .
Ich finde sie super muss sie aber leider verschenken:'( 

Dienstag, 9. Dezember 2014

Bestecktaschen für Weihnachten

Hallo ihr lieben,

Die Massenproduktion hat endlich ein Ende. 
Habe zehn Bestecktaschen genäht für Weihnachten :-D

Eure Nadine

MÜLLSAMMLER FÜRS AUTO

Halli  Hallo an alle.

HABE MIR EINEN MÜLLSAMMLER FÜRS AUTO GENÄHT.  Super praktisch aus beschichteter Baumwolle und mit Schrägband eingefasst. Perfekt, um es an den Steuerknüppel ranzumachen . 


Liebe grüße nadine ♡♡♡





Montag, 24. November 2014

besonderer Loop von FeeFee

Ich hatte keine Lust mehr auf diese normalen Loops. Und für ein kleines Mädchen, ist das doch der Passende.

Die Stoffe habe ich aus dem örtlichen Stoffladen - mal wieder. Und der Schnitt ist von FeeFee. Den könnt ihr HIER erwerben. 




Ich bin gespannt, wie das Ergebnis an der kleinen aussieht. Vielleicht bekommen wir ja noch ein Trage-Bild :-)

Eure 



Freitag, 21. November 2014

Nikolausstiefel für den Kindi

Hey ihr Lieben

Es weihnachtet sehr :-D wir haben unseren vier Kindern eine Nikolaussocke genäht . Der Stoff ist aus dem örtlichen Stoffladen die Namen sind mit Flock Folie geplottet.
Den Schnitt haben wir selber entworfen.

Bis bald eure nadine



Mittwoch, 19. November 2014

Adventskranz aus Stoff - einfach mal anders

Wir haben Euch ja schon vor ein paar Tagen unser verschwommenes Bild gezeigt.

 Und hier kommt die Auflösung.


Unser Adventskranz aus Stoff.

Wir wissen ja mittlerweile alle, dass Nadine und ich anders sind :-)



Wir haben einen Abend lang unsere Nähmaschine geschont und fleißig gebastelt.
Naja, wir sind Stoff, Schere und Zubehör treu geblieben.




eine grüne Version

  
eine pinke Version


Wir hatten mal wieder das Glück, den gleichen Stoff in unseren Farben zu finden. 


UND SO GEHT´S: 




Styroporkranz

Stoffstücke mit Zackenschere zuschneiden 
(Länge so wählen, dass der Stoff einmal um den Kranz geht. Siehe Bild oben)

Auf der Unterseite zusammentackern

Darauf Achten, dass die Stoffbahnen schön überlappen

Zum Schluss nach Vorlieben dekorieren.
Wir haben Zackenlitze und Bommelborte verwendet.
Eine Schleife aus schlichtem Satinband und in die Mitte ein paar Filzkugeln. 

FEDDDDDISCHHHH...





Eure 

Wildspitz aus Hamburger Liebe

Ich habe mal wieder einen Wildspitz genäht. Dieses Mal war es ein Geschenk.

Die Stoffe habe ich aus unserem Shop von Hamburger Liebe by Hilco.

Ich habe ihn schmaler genäht, als im Freebook angegeben. Ich finde dann wird er etwas eleganter und ist für jede Handtasche geeignet, oder auch für eine Hosentasche.

Zum Verschließen habe ich einen Magnetverschluss gewählt. Das würde ich auf jeden Fall beim Nächsten wieder so machen.






Eure 

Donnerstag, 13. November 2014

Na neugierig was es da gibt ?!

Hallo ihr Lieben,

Ja das bleibt noch ein Geheimnis was daraus wird. 
Schaut doch mal wieder in den Blog die nächsten Tage und wir lösen das Geheimnis auf. 
Und ein kleines Tutorial kommt dann auch noch dazu. ;-)


Bis dahin 






Feuchttücher Tasche schnell genäht

Hallo ihr da draußen ;-)

Habe eine schnelle Feuchttüchertasche genäht . Einfach klasse da  trocknet  nichts aus und sie sehen schön verpackt aus, wenn man mit dem Kinderwagen unterwegs ist und jemandem ein Feuchttuch anbieten will. 

Oder man braucht es ja auch oft selber :-D

Stoff: Beschichtete Baumwolle (eigentlich ein Taschenstoff) vom örtlichen Stoffladen und 
Endlosreißverschluss in grün.

Die Anleitung findet ihr dazu HIER.

Bis bald 














Dienstag, 11. November 2014

CosyCape von Pattydoo - Ein Wendeponcho für den grünen Zwerg

Meine große Kleine hat von mir schon letztes Jahr den Poncho von Pattydoo genäht bekommen. Sie liebt ihn noch heute heiß und innig. Nur ist er mittlerweile ein bisschen kurz geworden. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt.

Das Schnittmuster gibt es hier kostenlos. 
































Heute überschütte ich Euch mit Bildern, aber ich konnte mich nicht entscheiden. 

Genäht war er sehr schnell. Die Seitennähte habe ich tatsächlich mit der Hand genäht, damit man auf keiner Seite was von der Naht sieht. Ging ratzfatz. 

Ich würde ihn ,auch im Hinblick auf damals, als meine Tochter noch kleiner war, etwas länger nähen. Ich mag es lieber, wenn solche Sachen über den Po gehen.

Sie hat wirklich einen sehr großen Kopf und der vorgesehene Ausschnit hat super gepasst- bis heute noch :-)




Die Stoffe habe ich damals aus dem örtlichen Stoffladen geholt. Eine Seite graues Fleece und die andere selbst ausgesucht von meiner Tochter -schon damals- GRÜNer Jersey.





Und schwupp habe ich die neue Variante auf Ina´s BLOG gesehen. Mal sehen, ob es mir reicht, den neuen gepimpten Poncho die Tage zu nähen.  Auch dieses Schnittmuster stellt sie uns kostenlos zur Verfügung.


Liebe Grüße Eure 







Montag, 10. November 2014

TaTüTa - TaschenTücherTasche mit Kurzanleitung

Nadine würde sagen, hauptsache alles wird eingedingselt :-)


Ich habe ein ganz simple Version genäht. 




Kurzanleitung:


  • Innenstoff : 15 x 22 
  • Außenstoff: 15 x 18
  • schmale Seiten zusammennähen, dabei wellt sich der Innenstoff. Das ist normal. :-)
  • bügeln, sodass alles glatt liegt und (in meinem Fall) der orange Rand links und rechts gleich breit ist
  • alle vier Seiten abnähen (offene Kanten mit Overlock oder Zickzack)
  • an den vorhin entstandenen Streifen schmalkantig oder im Nahtschatten mit einem Geradstich absteppen
  • rechte Seite nach oben legen, die schmalen Seiten zeigen nach rechts/links
  • nun werden die beiden schmalen Außenseiten zur Mitte hin gefaltet. Dabei jeweils ca. 1,5cm über die Mitte schieben, damit es sich überlappt
  • Nun die entstandenen kurzen Seiten zusammennähen (linke Seite zeigt nach außen)
  • wenden und FERTISCHHHHHHHH :-)



Bei dieser Variante sind die Nähte innen sichtbar. Da aber IMMER Taschentücher drin sind, fällt das gar nicht auf. :-)

Wenn man mag und Zeit und Lust hat, kann man sich noch die Ecken abnähen. 
Möchte man mehr Taschentücher eindingseln, einfach die langen Seiten um gleiche cm verlängern.




Stoff: Innen Baumwolle orange aus dem örtlichen Stoffladen
          Außen Summer Breeze von Riley Blake

Eure   


Freitag, 7. November 2014

Halstuch zum Wenden

Hallo ihr lieben.


Habe hier schnell ein Halstuch genäht nach dem Farbenmix freebook. ♡♡

Mittwoch, 5. November 2014

Pixibuch Tasche fürs Auto

Hallo ihr Lieben,

Heute habe ich diese Pixi Buch Tasche fürs Auto genäht. 
Die Anleitung ist von HIER.

Stoff ist aus fester Baumwolle aus dem örtlichen Stoffladen, Den Innenstoff weiß ich nicht mehr.;-)

Habe es mit Vliesline S320 verstärkt, war aber zum Wenden nicht sehr praktisch.











Spitzenreißverschlüsse von Snaply sind da (30 Meter) :-)


JUHUUUUUUUU 

Genauso wie auf dem Bild, sieht es in unseren Köpfen aus >>> ein richtiges Durcheinander !!!!!!

Gehen gleich Online in unseren Shop.






   &



Sonntag, 2. November 2014

5Minuten Latz

Hallöchen
Habe soeben noch schnell einen Latz aus einem Handtuch (schwedischer laden;-)))
genäht.
Halsausschnitt gemacht, Buendchen ran und noch eine Birne aufgebügelt.

Gute Nacht ihr lieben ♡♡

Donnerstag, 30. Oktober 2014

Luftballonhülle (Urlaub Part 2)

Hallo ihr Lieben 

Habe mal eine Luftballonhülle genäht nach diesem Schnittmuster.

Ging total toll und ist super praktisch.
HMMM hatte leider noch die Ledernadel drin, daher sieht man die Nähte arg :-( Naja egal passiert :-) haha

Viel Spaß beim evtl. nachnähen 

Liebe Grüße Nadine